Darum geht’s:
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf in unseren Bädern. Außerdem pflegen und warten sie die technischen Anlagen und kümmern sich um die Hygiene des Bades und die Wasseraufbereitung. Zusätzlich organisieren und betreuen sie Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schwimmkurse und Kindergeburtstage.
Ausbildungsinhalte:
Während der Ausbildung lernst du den Aufbau und die Organisation unseres Badebetriebs kennen. Neben der eigentlichen Wasseraufsicht führst du chemische und physikalische Messungen durch, um die Wasserqualität zu prüfen. Natürlich lernen unsere Auszubildenden auch wie man Erste-Hilfe-, Wiederbelebungs- und Wasserrettungsmaßnahmen durchführt. Für jede Menge Abwechslung im Job ist gesorgt.
Was wir erwarten:
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss Typ B (Mittlere Reife), besitzt gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik und kannst die unterschiedlichen Schwimmtechniken stilgerecht ausüben. Auch das Strecken- und Tieftauchen schaffst du problemlos. Neben handwerklichem und technischem Geschick bist du selbstbewusst und teamfähig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir großen Spaß. Da unsere Bäder auch in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen geöffnet sind, solltest du bereit sein, auch zu ungewöhnlichen Zeiten für unsere Kunden da zu sein.
Was wir bieten:
Unsere dreijährige Ausbildung vermittelt fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen und bereitet dich umfassend auf das spätere Berufsleben vor.
Interesse geweckt?
Melde dich telefonisch bei Thomas Schliewe unter 02382/788-237 oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-ahlen.de