Du willst deine Zukunft selbst in die Hand nehmen? Bei den Stadtwerken Ahlen erwartet dich eine Ausbildung, die dich nicht nur beruflich weiterbringt, sondern dir auch eine sichere Perspektive bietet. In drei Jahren Ausbildung legst du den Grundstein für deine Karriere und genießt dabei zahlreiche Benefits. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv Ahlen mit uns mit! 

Alle freien Ausbildungsplätze der Stadtwerke Ahlen im Überblick

Darum geht’s: 

Industriekaufleute werden in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen unseres Unternehmens eingesetzt - vom Finanz- und Rechnungswesen über Personal- und Materialwesen, den Einkauf bis hin zum Vertrieb und Marketing. Außerdem erhalten sie einen Einblick in alle technischen Abteilungen.

 

Ausbildungsinhalte: 

Während deiner Ausbildung durchläufst du alle wichtigen Abteilungen und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben, wie zum Beispiel

  • die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie die Verbuchung von Geschäftsfällen
  • das Bearbeiten von Bewerbungen und das Unterstützen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • das Einkaufen von Waren und Dienstleistungen
  • die Beratung und Betreuung von Kunden sowie das Durchführen der Verbrauchsabrechnungen
  • das Mitgestalten von Marketingaktionen

 

Was wir erwarten: 

  • ein guter Abschluss der höheren Handelsschule oder (Fach-)Abitur
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und der Energiewirtschaft
  • Spaß im Umgang mit Zahlen und Organisation
  • eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

 

Was wir bieten: 

  • eine abwechslungsreiche Ausbildung durch Einsatz in verschiedenen Abteilungen 
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und Lernmittelzuschuss
  • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit an Zukunftsthemen wie Elektromobilität und Klimawende
  • Gutes Betriebsklima und Teamgeist
  • 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement (Rückenschule, Firmenfitness mit EGYM Wellpass und frisches Obst)

 

Haben wir dein Interesse geweckt? 

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an karriere@stadtwerke-ahlen.de

Bei Fragen steht gerne Herr Uwe Friedrichs unter 02382/788-214 zur Verfügung.

Darum geht’s: 

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für einen reibungslosen und störungsfreien Betriebsablauf in unseren Bädern. Außerdem pflegen und warten sie die technischen Anlagen und kümmern sich um die Hygiene des Bades und die Wasseraufbereitung. Zusätzlich organisieren und betreuen sie Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schwimmkurse und Kindergeburtstage. 

Ausbildungsinhalte: 

Während der Ausbildung lernst du den Aufbau und die Organisation unseres Badebetriebs kennen. Neben der eigentlichen Wasseraufsicht führst du chemische und physikalische Messungen durch, um die Wasserqualität zu prüfen. Natürlich lernen unsere Auszubildenden auch wie man Erste-Hilfe-, Wiederbelebungs- und Wasserrettungsmaßnahmen durchführt. Für jede Menge Abwechslung im Job ist gesorgt. 

Was wir erwarten: 

Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss Typ B (Mittlere Reife), besitzt gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Physik und kannst die unterschiedlichen Schwimmtechniken stilgerecht ausüben. Auch das Strecken- und Tieftauchen schaffst du problemlos. Neben handwerklichem und technischem Geschick bist du selbstbewusst und teamfähig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir großen Spaß. Da unsere Bäder auch in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen geöffnet sind, solltest du bereit sein, auch zu ungewöhnlichen Zeiten für unsere Kunden da zu sein. 

Was wir bieten: 

Unsere dreijährige Ausbildung vermittelt fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen und bereitet dich umfassend auf das spätere Berufsleben vor. 

Interesse geweckt? 

Melde dich telefonisch bei Thomas Schliewe unter 02382/788-237 oder per E-Mail an karriere@stadtwerke-ahlen.de

In nur 3 Schritten zur Ausbildung

Die im Rahmen der Bewerbung von Ihnen übermittelten Daten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG-neu verarbeitet. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter Datenschutz.

Sind noch Fragen offen?

Jacqueline Nolte

Jacqueline Nolte

Ihre Ansprechpartnerin für Personalfragen

Telefon: Telefon: 02382-788-276

Susanne Albertfrickenstein

Susanne Albertfrickenstein

Ihre Ansprechpartnerin für Personalfragen

Telefon: Telefon: 02382-788-233